Bild 1:
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Führung
Führung in einfacher Sprache – Warum sind Dinge aus der ganzen Welt in Berlin?
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
8 EUR pro Person |
Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. |
Dauer: 90 min |
Deutsch |
Einfache Sprache |
max. 10 Personen |
Gehört zu: Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst |
Lernen Sie die neuen Ausstellungen kennen. Dort sind viele Dinge aus Asien, West-Afrika, Australien und von Inseln im Pazifik. Zum Beispiel Masken, Schmuck, Vasen oder Boote. In der Führung erzählen wir, wie die Dinge hergestellt und genutzt wurden. Wir sprechen darüber, wem die Dinge gehört haben und wie sie nach Berlin gekommen sind. Wir sprechen auch darüber, was die Dinge heute für die Menschen aus Asien, West-Afrika, Australien oder auf den Pazifik-Inseln bedeuten. Dabei nehmen wir uns viel Zeit für Ihre Fragen.
Die Führungen in einfacher Sprache richten sich an Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder Lernschwierigkeiten.