Revolutionäre Gespräche - Talk 2: "Freie Worte" mit Bestsellerautor Jörg Bong und Journalist Jan Carpentier, moderiert von Markus Dichmann beim Berliner Wochenende für die Demokratie zum 175. Jubiläum der Märzrevolution
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Stefanie Loos
Menschen in einem modernen Raum, sitzend an Tischen, umgeben von bunten Sitzmöbeln und Installationen.
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Deutschland steht in diesem Jahr bei den Wahlen vor großen Herausforderungen. Es stehen die Europawahl und drei Landtagswahlen an. Antisemitismus, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit nehmen zu und laut Umfragen könnte die AfD bei den Wahlen weiter zulegen.

Das Forum Demokratie bietet einen Raum, um darüber zu diskutieren: Welche Ursachen liegen dieser Entwicklung im Osten oder Westen zugrunde? Über diese Fragen sprechen in einem Town Hall Meeting die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau und der Bandleader und Pianist Andrej Hermlin. Die beiden stehen für Zeitzeugenschaft der Transformation der deutschen Staaten und gestalten diesen Prozess aktiv mit.

Wie kaum ein anderer Ort steht das Humboldt Forum für die wechselvolle Geschichte dieses Landes: Schloss – Palast der Republik – Humboldt Forum. Daher ist es ein besonderer Platz für den demokratischen Dialog auf Augenhöhe.

Gemeinsam mit dem Publikum soll aus der Geschichte gelernt werden, um neue Wege beschreiten zu können und die Demokratie aktiv zu stärken.

Beteiligte

Forum Demokratie

gehört zu

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.