© Albrecht Wiedmann, Staatliche Museen zu Berlin
© Albrecht Wiedmann, Staatliche Museen zu Berlin
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Im Rahmen der Tagung Kosmopolitisch, International, Global: Musik, Archive und Politik in Ost und West-Berlin seit 1963 treffen an diesen beiden Abenden ZeitzeugInnen aus Ost- und Westberlin aufeinander. Ihre persönlichen Erfahrungen werden am 3.7. unter anderem teilen der ehemalige Präsident des ICTM Jacques Cloarec (vertreten durch Jean-Pierre Pastori), Salwa el-Shawan Branco, ehemals auch am ICTM und Tiago Oliveira Pinto von der Franz Liszt Musik Universität Weimar/Friedrich Schiller Universität Jena. Das Gespräch wird von Giovanni Giuriati, University of Rome / Fondazione Giorgio Cini, Venedig moderiert.

Am zweiten Abend treffen unter anderem Johannes Theurer von der Gesellschaft für Traditionelle Musik Berlin und Heike Hoffmann, ehemalige Künstlerische Leiterin der Musik-Biennale Berlin, aufeinander. Das zweite Gespräche moderiert Dörte Schmidt von der Universität der Künste Berlin.

Der erste Abend wird auf Englisch stattfinden, der zweite auf Deutsch. 

gehört zu

Partner

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (SHF)
Staatliche Museen zu Berlin (SMB)
HU Logo Neu
Visual der Ausstellung "Hin und Weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart", welche 2024 im Humboldt Forum eröffnet
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; bpk / Gerhard Kiesling
gehört zu
HIN UND WEG
Der Palast der Republik ist Gegenwart
Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.