Bild 1:
Besucher*innen des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Frank Sperling
Führung
Boote, Masken und Häuser
Ausstellungsgespräch für Schulklassen
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
30 EUR |
Bitte buchen Sie das Ausstellungsgespräch telefonisch unter +49 30 99 211 89 89 oder via E-Mail an [email protected] |
Dauer: 60 min |
07. Klasse, 08. Klasse, 09. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse |
Deutsch, Englisch |
2. OG |
max. 20 Personen |
Die Schüler*innen befragen in dieser Überblicksführung die Objekte nach ihrer Vergangenheit und lernen das Ethnologische Museum und seine Rolle in der deutschen Kolonialgeschichte kennen. Sie begegnen Booten und Häusern aus Ozeanien und den wandelbaren Masken aus Nordamerika. Zeitgenössische Kunst aus Afrika wie die Installation von Cynthia Schimming ermöglichen den Jugendlichen die Auseinandersetzung mit kolonialem Rassismus und Sexismus.