Ein Globus in der Ausstellung BERLIN GLOBAL
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Anne Preussel
Eine Person zeigt auf einen antiken Globus mit detaillierten Karten.
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Anlässlich des WELTSTUDIO spezial bei BERLIN GLOBAL beleuchtet die Führung durch die Ausstellungen „Nach der Natur“ und BERLIN GLOBAL an ausgewählten Beispielen, wie Karten zur Herstellung und Festigung von Machtstrukturen und Weltbildern genutzt werden.

Denn Karten sind mächtige Werkzeuge, die unsere Wahrnehmung der Welt prägen. Sie erzählen Geschichten, verstärken oder hinterfragen Vorurteile und verdeutlichen soziale sowie wirtschaftliche Unterschiede. Indem sie bestimmte Orte hervorheben, prägen sie unsere kollektive Erinnerung und unser Verständnis der Vergangenheit.

In Kooperation mit

HU Logo Neu

weitere Veranstaltungen

gehört zu

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.