Buchcover „Ich bin für mich“ von Martin Baltscheit und Christine Schwarz
© Verlagsgruppe Beltz
Buchcover „Jetzt bestimme ich“ von Juli Zeh (Autorin) und Dunja Schnabel (Illustrator)
© Carlsen Verlag GmbH
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Gelesen werden die Bilderbücher „Ich bin für mich“ von Martin Baltscheit und Christine Schwarz sowie „Jetzt bestimme ich!“ von Juli Zeh und Dunja Schnabel.

Wie funktioniert das mit der Demokratie? Wer darf da bestimmen? Wie können wir Mehrheiten bilden? Was passiert wenn immer nur an sich selbst gedacht wird? Diese Fragen werden in diesen Bilderbüchern mit Witz und Ironie auf den Kopf gestellt. Sie zeigen die Schwachstellen von Demokratie und wie sie ihre Stärke entfalten kann!

Die Bücher sind spannend für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Erfreuen aber auch ältere Besucher*innen und Besucher.

Visual der Ausstellung "Hin und Weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart", welche 2024 im Humboldt Forum eröffnet
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; bpk / Gerhard Kiesling
gehört zu
HIN UND WEG
Der Palast der Republik ist Gegenwart
Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.