Musical Belongings
Sommer 2023 - Herbst 2024
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
Keine Sprachkenntnisse erforderlich |
Saal 2, EG |
2023/2024 wird das Humboldt Forum zum Ort von vier musikalischen Begegnungen: Alte Musik aus Europa trifft auf traditionelle Musik aus Indien, Lateinamerika, China und der Karibik.
Die lautten compagney Berlin, eines der renommiertesten Ensembles für historische Aufführungspraxis, fragt mit ihrem Projekt MUSICAL BELONGINGS nach den Möglichkeiten einer Musik jenseits des kolonialen Kanons.
Gemeinsam mit Musiker*innen und Komponist*innen aus vier Kulturen sucht das Orchester nach einer transkulturellen Praxis: Wie lassen sich neue Töne und hybride Formen finden, die sich dem Label der „Weltmusik“ entziehen? Welchen Gemeinsamkeiten gibt es zwischen indischen Ragas und der europäischen Ostinato-Praxis? Die Musiker*innen reagieren mit ihrem Projekt auf die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst, in der sich auch viele Instrumente und das Phonogramm-Archiv befinden. Im begleitenden Diskurs wird der postkoloniale Blick auf die musikalische Praxis des europäischen Klassikbetriebs angewandt und der Horizont der jeweiligen Spiel- und Produktionsweisen verglichen, verhandelt, erweitert.
Die lautten compagney möchte mit diesem Projekt zur Bildung einer globalen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts beitragen, ihre eigene Praxis befragen und im Austausch mit den eingeladenen Musiker*innen beitragen zu einer postkolonialen Musikpraxis.
MUSICAL BELONGINGS I – Juni 2023
lautten compagney BERLIN meets India Raga Music
Raga and Passacaglia
Mit Kala Ramnath (Violine) und Jayanthi Kumaresh (Veena), Indien
MUSICAL BELONGINGS II – November 2023
lautten compagney BERLIN meets Native Music from Latin America
Huaciascaita – Holy Experiments
MUSICAL BELONGINGS III – Frühjahr 2024
lautten compagney BERLIN meets Chinese Classical Music:
Guzheng and Viola da Gamba
MUSICAL BELONGINGS IV – Herbst 2024
lautten compagney BERLIN meets Carribean Punta Music:
Punta gegen Polly
How to decolonize the Beggar’s Opera?
Das Projekt MUSICAL BELONGINGS wird gefördert im Programm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
