Eintritt & Tickets

Fünf Ausstellungen, ein Ticket

Mit nur einem Ticket erhalten Sie Zugang zu unseren Dauerausstellungen und temporären Präsentationen – und das ganz flexibel mit einem Tages-, Zweitages- oder Gruppenticket. Mit allen diesen Ticketvarianten können Sie die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst, BERLIN GLOBAL sowie weitere temporäre Ausstellungen besuchen. Zudem gilt das Ticket auch für die Sonderausstellung Beziehungsweise Familie mit Interventionen im ganzen Haus und im Museum Knoblauchhaus im Nikolaiviertel.

Viele Bereiche und Programme sind weiterhin kostenfrei für Sie zugänglich – darunter das Humboldt Labor mit der neuen Ausstellung  On Water. WasserWissen in Berlindie Treppenhalle mit  Einblicke. Die Brüder Humboldt, der Schlosskeller, der Skulpturensaal, das Videopanorama und die Präsentation  Spuren. Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr und weitere Ermäßigungsberechtigte bleibt der Eintritt wie bisher kostenfrei. Zahlreiche Veranstaltungen und Vermittlungsangebote können Sie ebenfalls ohne Eintritt besuchen.

HUMBOLDT FORUM-TICKET

Ein Ticket – 5 Ausstellungen! Mit nur einem Ticket erhalten Sie Zugang zu unseren Dauerausstellungen mit den Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für asiatische Kunst, den temporären Präsentationen sowie zur Sonderausstellung Beziehungsweise Familie und dem Museum Knoblauchhaus im Nikolaiviertel. In allen genannten Ausstellungen befinden sich Interventionen zur neuen Sonderausstellung Beziehungsweise Familie.

Ticketvarianten:

· Tagesticket 14 EUR / 7 EUR

· Zwei-Tagesticket 18 EUR / 9 EUR

· Tages-Gruppenticket (bis zu fünf Erwachsene zzgl. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) 50 EUR

Mit diesen Ticket-Varianten können Sie folgende Ausstellungen besuchen:

· Beziehungsweise Familie (EG)

· BERLIN GLOBAL (1. OG)

· Ethnologisches Museum, Museum für Asiatische Kunst und Wechselausstellungen (2./3. OG)

· Museum Knoblauchhaus im Nikolaiviertel

Für Montag erworbene Tickets sind im Museum Knoblauchhaus bis Donnerstag derselben Woche gültig.

Viele Bereiche und Programme sind weiterhin kostenfrei für Sie zugänglich:

· Humboldt Labor

· Einblicke. Die Brüder Humboldt

· Schlosskeller

· Skulpturensaal

· Videopanorama

Zahlreiche Veranstaltungen und Vermittlungsangebote können Sie ebenfalls ohne Eintritt besuchen.

BERLIN GLOBAL

Für BERLIN GLOBAL steht Ihnen wie bisher ein günstiges Einzelticket zur Verfügung.

· 9 EUR / 0 EUR

· Ehrenamts-Card-Inhaber*innen 5 EUR

· Welcome-Card-Inhaber*innen 5 EUR

· Museumspass-Inhaber*innen 0 EUR

DACHTERRASSE

3 EUR / ermäßigt 1,50 EUR

MEDIENGUIDE

3 EUR

Ermäßigungen

Freier Eintritt in Ausstellungen

· Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr

· Schüler*innen sowie Auszubildende im Rahmen des betreuten Schulunterrichts, sofern sie als Gruppe zum Besuch angemeldet sind

· Studierende der Universitäten und Fachhochschulen im Rahmen von Lehrveranstaltungen, sofern sie als Gruppe angemeldet sind

· Mitglieder des Internationalen Museumsrates (ICOM) und des Deutschen Museumsbundes, die sich als solche ausweisen

· Mitglieder des Bundesverbandes für Museumspädagogik

· Inhaber*innen eines Presseausweises

· Personen, die Transferleistungen erhalten (Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Grundsicherung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) und Berlin-Ticket-S-Inhaber*innen

· Begleitperson einer Schwerbehinderten oder eines Schwerbehinderten, sofern dies im Schwerbehindertenausweis mit B vermerkt ist

Ermäßigungen für Ausstellungen

50% Ermäßigung auf den Normalpreis für:

· Schüler*innen, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Auszubildende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr

· Empfänger*innen von Leistungen nach ALG I

· Ehrenamts-Card-Inhaber*innen

· Schwerbehinderte (mindestens GdB 50)

Alle hier genannten Ermäßigungsberechtigten, außer Ehrenamts-Card-Inhaber*innen, haben in BERLIN GLOBAL freien Eintritt.

 

mehr lesen weniger lesen

Kostenfreie Angebote

Ausstellungen mit Tagesticket

Buchen Sie bitte für den Besuch der folgenden Ausstellungen vorab online ein Tagesticket.

Führungen

© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: David von Becker
Dachterrasse
Einzigartige Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins
  • Piktogramm Besuch mehrerer Ausstellungen
    Besuch mehrerer Ausstellungen

    Beachten Sie bitte bei der Buchung der Zeitfenster-Tickets, den Besuch mehrerer Ausstellungen zeitlich aufeinander abzustimmen. Hilfreich ist dabei die geschätzte Besuchsdauer in den Ausstellungen.

  • Piktogramm Besuchsdauer
    Besuchsdauer

    Durchschnittliche Verweildauer in den Ausstellungen:

    Ethnologisches Museum ca. 90 Min
    Museum für Asiatische Kunst ca. 90 Min
    Schlosskeller ca. 30 Min
    BERLIN GLOBAL ca. 120 Min

  • Piktogramm Führungen
    Führungen

    Führungen und weitere Vermittlungsangebote können Sie hier buchen.

  • Piktogramm Treffpunkt & Uhrzeit
    Treffpunkt & Uhrzeit

    Den Treffpunkt für Führungen und den Ort für Workshops finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung. Damit die Führung pünktlich beginnen kann, bitten wir Sie, 15 Minuten vor Programmbeginn im Humboldt Forum einzutreffen. Berücksichtigen Sie bitte unbedingt diese zusätzliche Viertelstunde bei Ihrer Planung. Vielen Dank!

  • Piktogramm Führungen externer Anbieter
    Führungen externer Anbieter

    Im Schlüterhof und in der Passage sowie den Außenbereichen des Humboldt Forums sind Führungen externer gewerblicher Anbieter entgeltfrei möglich. Im Gebäude des Humboldt Forums sind Gruppenführungen externer gewerblicher Anbieter nicht möglich.

Foyer im Humboldt Forum
© schnellebuntebilder / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
5 Ausstellungen – 1 Ticket
Neues Preismodell