Neueste Beiträge Visual der Ausstellung "Hin und Weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart" © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: picture alliance / imageBROKER / dirk enters Interview Erinnerungen an den Palast der Republik 2 22 Min Lesezeit Videostill aus der Dokumentation über den surinamischen Stab © Mauritshuis Den Haag, Jongsma + O’Neill Gespräch Ein Stab aus Suriname 2 5 Min Lesezeit Schulprojekt "City Research" © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling City Research. Ein Schulprojekt in Berlin und Dar es Salaam 11 10 Min Lesezeit Nordfassade des Humboldt Forums © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Foto: Alexander Schippel Kritische Auseinandersetzung mit der Architektur und Geschichte des Ortes 4 31 Min Lesezeit ORTS-Termin „Der brandenburgische Kolonialismus in Westafrika“ am 23. November 2023 mit Gabriele Leschke und Alfred Hagemann © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker Debatte Der brandenburgische Kolonialismus in Westafrika 1 5 Min Lesezeit Dekorationen an der Ofrenda zur Fiesta de Día de Muertos im Humboldt Forum 2023 © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Katharina Barnstedt Interview Gemeinschaft – Begegnung – Erinnerung: Die Fiesta de Día de Muertos 14 15 Min Lesezeit © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Hartmann Debatte Streit ums Kuppelkreuz – ein Berliner Kulturkampf 12 Min Lesezeit Zeitgenössische Karikatur auf Kaiser Wilhelm II. von Jean Veber in der französischen Zeitschrift Le Rire vom 26. November 1898. © Private Collection / Stefano Bianchetti / Bridgeman Images Gespräch Der Kaiser, das Berliner Schloss und der deutsche Kolonialismus 10 49 Min Lesezeit Magazin-Features © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König Das Feature … eine Welt, in der Kolonialität nicht mehr möglich ist. 12 Beiträge © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Stephan Falk; © Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Daniel Lindner Das Feature Was soll das? Das Kreuz auf dem Humboldt Forum 18 Beiträge Keyvisual Beton Barock © SHF Das Feature Das Berliner Schloss 2.0. Beton und Barock 12 Beiträge © bpk; bpk / Staatsbibliothek zu Berlin; bpk / Kupferstichkabinett, SMB / Dietmar Katz Das Feature Wilhelm und Alexander von Humboldt 10 Beiträge Weitere Beiträge Artikel Wider koloniales Unrecht 21 10 Min Lesezeit Debatte Plädoyer für Meinungsvielfalt 24 2 Min Lesezeit Lars-Christian Koch, Hartmut Dorgerloh, Gorch Pieken und Paul Spies auf der Baustelle des Humboldt Forums, Februar 2020. © Holger Talinski für DIE ZEIT Interview „Wir haben die Welt ausgenutzt“ 15 15 Min Lesezeit Das Stadtmodell zeigt die Mitte von Berlin um 1688 © Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt Interview Wir sind Weltbürger 8 6 Min Lesezeit Expertenkommission begutachtet die 1:1 Modelle der Kolossalfiguren vom Hofportal 3 © SHF / Foto: Stephan Falk Artikel Die Renaissance der Tugenden 7 6 Min Lesezeit Peter Strang bei der Arbeit an einer kleinen Figur © MEISSEN Interview „Solche Aufträge bekommen Sie nicht oft in Ihrem Leben“ 19 6 Min Lesezeit Hartmut Dorgerloh © Berliner Zeitung / Markus Wächter Interview „Wir müssen Schloss und Palast erklären“ 19 9 Min Lesezeit Entwurf für das Teehaus im Bereich Asien im Ausstellungsmodul zu japanischer Kunst. © SHF / URA Architects & Engineers Reportage Ein Teehaus für das Humboldt Forum 20 7 Min Lesezeit Die Ausstellung „[laut] Die Welt hören" in der Humboldt Box Berlin, 2018. © SHF / Foto: David von Becker Reportage Die akustische Spur des Bayume Mohamed Husen 7 11 Min Lesezeit Die Installation „Die Architekten“ konnte von den Besucher*innen anlässlich des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt bereits erlebt werden. © SHF / David von Becker Artikel „Die Architekten“ sind montiert 5 5 Min Lesezeit Der Künstler Philip Kojo Metz während der Aufbauarbeiten von SORRYFORNOTHING im Humboldt Forum © Kulturprojekte Berlin und Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Louisa Marie Summer Interview SORRYFORNOTHING – eine skulpturale Intervention 11 12 Min Lesezeit Der Club-Betreiber Dimitri Hegemann hat die Tür des ehemaligen Berliner Techno-Clubs „Tresor“ vor der Zerstörung bewahrt. In der Berlin Ausstellung seht sie für die Vergnügungskultur der Metropole. © Privatbesitz Dimitri Hegemann / Kulturprojekte Berlin und Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto David von Becker Reportage Einzug der Tresortür ins Humboldt Forum 5 8 Min Lesezeit Humboldt Forum: Experten Podiumsdiskussion im ehem. Staatsratsgebäude in Berlin am 25.04.2017. © SHF / Foto: David von Becker Kommentar Lob der Vielfalt 4 3 Min Lesezeit