Pressetag zur Eröffnung des Humboldt Forums
Wir freuen uns, dass Sie am Pressetag anlässlich der Publikumseröffnung der ersten sechs Ausstellungen im Humboldt Forum und des Beginns des kulturellen Betriebs am 19. Juli 2021 berichten werden.
Mo, 19. Juli 2021
09:00 – 18:00 Uhr
Humboldt Forum
Schloßplatz
10178 Berlin
Zugang nur für Presse und Medienvertreter
Programm 9–18 Uhr
angemeldete TV-Teams ab 8 Uhr
1. PRESSE- UND FOTOMATERIAL
In den Pressedossiers finden Sie gesammelt alle Mitteilungen, Hintergrundinformationen, Bilder, Audios und Videos zu einem Thema.
2. Pressefilm
Unser Pressefilm zur Eröffnung gibt Einblicke in alle Themen, Projekte und Ausstellungen des Humboldt Forums. Vertreter der vier beteiligten Akteure, darunter viele Kurator*innen des Programms, das am 19.7. zu erleben sein wird, stellen in kurzen Beiträgen ihre Projekte vor.
3. Selbstständiger Besuch der Ausstellungen
Individueller Zugang von 9 bis 18 Uhr möglich.
- schrecklich schön. Elefant – Mensch – Elfenbein
- BERLIN GLOBAL
- Nach der Natur
- Geschichte des Ortes mit Videopanorama, Schlosskeller, Spuren und Skulpturensaal
- Nimm Platz! Eine Ausstellung für Kinder
- Einblicke. Die Brüder Humboldt
4. Führungen durch die Ausstellungen (30 Min)
Durch Kurator*innen und Mitarbeiter*innen der Ausstellungen (pandemiebedingt begrenzt auf 10 Personen pro Führung).
Bitte melden Sie sich nach Ihrer Ankunft am zentralen Empfangscounter an.
- schrecklich schön. Elefant – Mensch – Elfenbein
Startzeiten: 10:30; 11:30; 12:30; 13:45;14:45; 15:45 - BERLIN GLOBAL
Startzeiten: 10:30; 12:00; 13:00; 14:00; 15:00 - Nach der Natur
Startzeiten: 11.15; 12:15;13:15;14:15; 15.15; 16:15; - Geschichte des Ortes mit Videopanorama, Schlosskeller, Spuren und Skulpturensaal
Startzeiten: 10:30; 11.30; 12.30; 13.30; 14.30; 15.30; 16.30 - Nimm Platz! Eine Ausstellung für Kinder
Startzeiten: 10:30; 11:30; 12:30; 13.30; 14:30 - Einblicke. Die Brüder Humboldt
Startzeiten: 10.30; 11:00; 11.30; 12:00; 13:30; 14:00; 14:30 (je 15 Minuten)
5. Präsentationen zum Programm
Im großen Foyer und als Übertragung in den Saal 1, ca. 15-minütige Vorstellungen analog zu üblichen Presseterminen mit anschließenden Fragen aus dem Plenum.
DE/EN – Alle Präsentationen finden in deutscher Sprache statt, eine englische Simultanübersetzung bieten wir auf Nachfrage an.
10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung: Hartmut Dorgerloh, Generalintendant des Humboldt Forums, Nora Amin, Kuratorisches Team Das Forum bewegen, und Melissa Perales Kuratorin des Bühnenprogramms Durchlüften
10:45 Uhr
Nach der Natur: Sabine Kunst, Präsidentin Humboldt-Universität zu Berlin, Nina Lemmens, Vorständin Joachim Herz Stiftung, und Gorch Pieken, Kurator der Ausstellung
11:30 Uhr
BERLIN GLOBAL: Paul Spies, Direktor des Stadtmuseums Berlin, und Simone Leimbach, Kulturprojekte Berlin
12:15 Uhr
Staatliche Museen zu Berlin: Hermann Parzinger, Präsident Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und Lars-Christian Koch, Direktor des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst
13:15 Uhr
schrecklich schön. Elefant – Mensch – Elfenbein: Daniel Tyradellis, Alberto Saviello, Kuratoren der Ausstellung, Dorothee Wenner, Kuratorin des Filmprogramms und Julia Schreiner, Kuratorin des Diskursprogramms
14:00 Uhr
Nimm Platz! Eine Ausstellung für Kinder: Lavinia Frey, Geschäftsführerin Programm und Projekte der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (SHF), Kathrin Kollmeier, Leiterin Bildung und Vermittlung SHF, und Maria Prantl, Kuratorin der Ausstellung, die Ausstellungsmacherinnen, Wien
Weitere Beteiligte des Humboldt Forums werden anwesend sein und stehen Ihnen für Interviews zur Verfügung.
6. Interviews und Hintergrundgespräche
Sind über den Tag hinweg möglich: Bitte teilen Sie uns Ihre Anfrage vorab mit oder sprechen Sie uns am zentralen Empfangscounter an. Zwei Rückzugsräume bieten die Möglichkeit, Interviews in Ruhe zu führen, in der Gruppe oder einzeln.
7. Fototermin
Um 9:30 Uhr findet ein Fototermin mit den Vertreter*innen der vier Akteure in der Passage statt: Hartmut Dorgerloh, Sabine Kunst, Lars-Christian Koch, Paul Spies.
8. Sonstige Infos / Facilities
Einlass
Montag, 19. Juli 2021, von 9 bis 18 Uhr im Humboldt Forum, Zugang über den zentralen Eingang in der Passage (siehe Lageplan im Anhang) – über die Portale 1, 2, 4 oder 5. TV-Teams erhalten bereits ab 8 Uhr Zugang in die Ausstellungen.
Medienraum
Im Saal 1 haben wir flexible Arbeitsplätze mit WLAN und einem s/w-Drucker für Sie eingerichtet. Hierhin wird auch live aus dem Foyer übertragen. So können weitere Personen Platz finden und der Veranstaltung folgen, sollte es im Foyer mit den Plätzen pandemiebedingt knapp werden. Eine Beteiligung an der Fragerunde ist per Mikrofon auch aus dem Medienraum möglich.
Gastronomie/Shop
sind den ganzen Tag über geöffnet
WLAN
steht im gesamten Humboldt Forum frei zur Verfügung
SSID: Veranstaltung
Passwort: PresseHumboldtforum
Aktuelle Hygieneregeln
- Bitte erbringen Sie am Check-in einen Nachweis 3G: Geimpft, Getestet oder Genesen.
- Bitte beachten Sie, dass in allen Innenräumen des Forums Maskenpflicht (FFP2) besteht. Bitte tragen Sie die Maske auch während der Präsentationen im Foyer, auch wenn Sie sitzen.
- Bitte achten Sie auf die bekannten 1,5-Meter-Abstände in Warteschlangen, während der Führungen und an allen anderen Orten, wo sich mehrere Personen auf engem Raum bewegen.
- In den Ausstellungsräumen und im Foyer ist die Zahl der Personen streng limitiert, die gleichzeitig anwesend sein können. Der Besucherservice wird daher durchgehend zählen, wie viele Personen sich in den einzelnen Bereichen aufhalten. Es kann dazu kommen, dass der Eingang in Ausstellungen oder in das Foyer gestoppt wird und es zu Wartezeiten kommt.
- Teilweise wird es am Pressetag eine andere Wegeführung geben als am ersten Publikumstag (u.a. der Eingang zur Ausstellung Nimm Platz! oder die limitierten Zugänge ins große Foyer).
- Ziel aller Maßnahmen ist, dass wir allen einen sicheren und angenehmen Besuch ermöglichen. Danke für Ihr Verständnis vorab.
9. Lageplan
Hier können Sie den Lageplan als PDF downloaden.
-
Sie haben eine Frage?

