Kalender Interessen {{activeCount}} {{dateStart | formatDateShort}} {{dateStart | formatDateShort}} – {{dateEnd | formatDateShort}} {{shoeHeader.display_name}} {{shoeHeader.name}} {{shoeHeader.description}} {{items.length}} Angebote Keine Angebote {{count}} Angebote Weitere Angebote im ausgewählten Zeitraum {{$parent.dateStart | formatDateShort}} – {{$parent.dateEnd | formatDateShort}} Weitere Angebote im ausgewählten Zeitraum {{$parent.dateStart | formatDateShort}} – {{$parent.dateEnd | formatDateShort}} Alle Angebote für Gruppen Kinder & Familien Führungen Kitas & Schulen Ausstellungen Highlight BERLIN GLOBAL Erfahren Sie, wie die Stadt und ihre Menschen mit der Welt verbunden sind. Freiheit, Gleichheit, Solidarność Polnische Standpunkte in Berlin Highlight Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst Neupräsentation der Sammlungen Ansichtssache(n) Ts’uu – Zeder Von Bäumen und Menschen Naga Land Stimmen aus Nordostindien Highlight Geschichte(n) Tansanias Manatunga Künstlerische Interventionen von George Nuku Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes Veranstaltungsort, Heldengalerie und Kriegsschauplatz Highlight Feliciano Lana Die Geschichte der Weißen Highlight Takehito Koganezawa Eins auf Zwei, Zwei aus Eins Highlight Restaurierung im Dialog Durch die Hölle gehen Jenseitsvorstellungen der Goryeo-Zeit (918—1392) in Korea Jinshixue: Das Studium antiker Artefakte und materieller Überreste der Vergangenheit, Teil 2 Medienguide Gehen Sie selbstständig auf Tour durch das Humboldt Forum und entdecken Sie spannende Objektgeschichten Medienguide Veranstaltungen Alle anzeigen (41) Geschichtentheater Den Himmel tragen Die Geschichte eines Steins Studio 9. Der Tag mit … Studio 9. Der Tag mit Peter Sloderdijk Deutschlandfunk Kultur – live aus dem Humboldt Forum Tipp Beziehungsweise Familie Eröffnung „Beziehungsweise Familie“ Ausstellung, Interventionen, Führungen, Gespräche und Musik Care oder Chaos? African Street Games Care oder Chaos? Lesung „Black Dads“ lesen für die ganze Familie Beziehungsweise Familie Im Traumhaus Körper- und Klangmeditationen in einer Rauminstallation Care oder Chaos? Transpersonal – Jenseits des Ichs Animationstanz in den Sammlungen Beziehungsweise Familie Floristaurant Care oder Chaos? Sophie Lewis: Die Familie abschaffen, um ihre Versprechen zu erfüllen? Keynote und Gespräch Beziehungsweise Familie Christiane Rösinger: „Am Anfang war das Feuer, dann kam die bürgerliche Familie“ Konzert und Lesung Führungen Alle anzeigen (30) DE Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst Eine Stunde Museum für Asiatische Kunst Ein Rundgang … DE Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst Eine Stunde Ethnologisches Museum Ein Rundgang … DE BERLIN GLOBAL BERLIN GLOBAL in 60 Minuten Öffentliche Führung durch die Berlin Ausstellung … DE Weisheit und Mitgefühl Öffentliche Führung … DE Geschichte und Architektur des Ortes Alles Fassade? Architekturführung … Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst macht || beziehungen Ausstellungsgespräch zur Provenienzforschung DE Geschichte und Architektur des Ortes Forum oder Schloss? Familienführung … DE BERLIN GLOBAL Akustisch und haptisch durch BERLIN GLOBAL Öffentliche Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen DE Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst Koloniale Gegenwart Öffentliche Führung … DE Humboldt Forum für Neugierige Überblicksführung … Heute Morgen Übermorgen {{ $parent.currentDay | formatDateLong }}, geschlossen {{ $parent.currentDay | formatDateLong }}, {{$parent.openingHours.start | time}} – {{$parent.openingHours.end | time}} Uhr geöffnet Zum Kalender Heute geschlossen Heute finden keine Veranstaltungen oder Führungen mehr statt. Morgen geschlossen Morgen finden keine Veranstaltungen oder Führungen statt. Übermorgen geschlossen Übermorgen finden keine Veranstaltungen oder Führungen statt. Zum Kalender Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren Newsletter. Hier klicken Programmreihen SPÄTI Gästezimmer Einblicke in Forschung und Praxis Bilderbuchkino Ein gemeinsames Leseerlebnis für Kinder ab drei Jahren In eigener Regie Kurzfilme von Kindern aus Kamerun, Venezuela, Papua Neuguinea und Peru Mikrokonzerte des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin Objekte widersprechen Internationale Schriftsteller:innen sprechen von-durch-mit einem Objekt Der besondere Blick Kurator*innen führen durch das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst Ein Objekt, viele Fragen Diskursreihe mit wechselnden Themen und Gästen Tipp Geschichtentheater Geschichten erzählen im Humboldt Forum #Logoskop Dichtung und Wissenschaft im Humboldt Labor Meet the Scientist Wissenschaft im Dialog ORTS-Termin Alles rund um die Geschichte des Ortes MitWissenschaft WeltSprachen – SprachWelten Studio 9. Der Tag mit … Deutschlandfunk Kultur sendet live aus dem Humboldt Forum 99 Fragen Humboldting! Schüler*innen forschen SCRIPTS Short Talks Gespräche zur Demokratie Das Forum bewegen unsere Körper – unsere Position – unser Tanz Publikationen Bücher und Kataloge begleiten das Programm und greifen aktuelle Debatten auf Mehr erfahren Digitale Angebote Alle anzeigen (15) Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart Re-Set Der Palast der Republik in extended Reality 99 Fragen Feminisms in the Museum un_endlich. Leben mit dem Tod Death_Matters Leben mit dem Tod im Humbodt Forum 99 Fragen Decolonial Ecologies Eine 99 Fragen-Podcastreihe von Aouefa Amoussouvi 99 Fragen Access for who? Podcast mit Chao Tayiana Maina und Molemo Moiloa Eine Gesprächsreihe, die versucht die erforderliche Fürsorge und Ethik beim Vorgang der Digitalisierung von kulturellem Erbe aus Afrika zu beleuchten; insbesondere im Zeitalter von Restitutionen. Kolonialismus und Kolonialität Rundgang durch die Neupräsentation der Sammlungen Kolonialismus und Kolonialität macht || beziehungen 12 Einblicke in die postkoloniale Provenienzforschung Festrede von Chimamanda Adichie Eröffnung der Sammlungspräsentationen